4./11./18.Nov. 2025 Alter: Erwachsene u. Jugendliche ab 14 Jahren Kursgebühr: Euro 98,- Anmeldung bis 31.10.2025
Künstler: Mag. Günter Pösinger
Das Werkzeug für unsere Arbeiten wird erst einmal selbst hergestellt: Aus Schilfrohr schneiden wir unsere eigenen Zeichenfedern, mit denen wir dann die Technik der lavierten und aquarellierten Federzeichnung kennenlernen.
Seit der Renaissance verwendeten die alten Meister die Technik der lavierten Federzeichnung, um rasch und unkompliziert die Wirkung eines geplanten Ölgemäldes vorab zu testen: Den Bildaufbau, die Verteilung von Licht und Schatten, die Proportionen und vieles mehr. Die Federzeichnung wurde dabei durch Pinselstriche mit verdünnter Farbe ergänzt. Es entstand so eine interessante Mischtechnik aus Zeichnung und Malerei. Wir werden verschiedene Motive in Schwarz-Weiß (lavieren) und in Farbe (aquarellieren) ausführen.
Kursleiter:in
Geboren in Gleisdorf
Matura am Gymnasium Weiz
(Prof. Hannes Schwarz)
Studium an der Akademie der Bildenden Künste, Wien
(Meisterklasse für Malerei, Prof. Wolfgang Hollegha, Prof. Edelbert Köb)
Unterricht an steirischen Höheren Schulen, zuletzt BG-BRG Weiz
(Bildnerische Erziehung, Technisches Werken, Informatik)
Durchführung zahlreicher Kunstprojekte mit Jugendlichen im schulischen und öffentlichen Bereich
(Musical-Bühnenbilder, Ausstellungen, Wettbewerbe, Plakataktionen, computergrafische Arbeiten, künstlerische Gestaltung von 36 Maturabällen)
Gebrauchsgrafische Arbeiten für verschiedene Printmedien und private Auftraggeber
(Karikaturen, Portrait-Karikaturen und Cartoons)

Benötigte Materialien
Bitte bring mit:
Deck- oder Acrylfarben