
Im neuen Kursplan 2023/24 findet Ihr Workshops zu unterschiedlichen Techniken und Themenschwerpunkten, in denen Ihr mit regionalen Künstler:innen Neues erlernen und bereits Erlerntes vertiefen könnt.
Die Künstler:innen, die mit Euch arbeiten, geben wertvolle Tipps aus ihrer eigenen Praxis weiter und unterstützen Euch bei der Umsetzung Eurer Kreativität.
KREATIVKURSE
Die Kreativkurse K1 bis K3 laufen über ein ganzes Semester und sind jeweils auf zwei Workshops aufgeteilt. Die Themen sind vielfältig und es können viele interessante Techniken ausprobiert werden, wie Papiermaché, Linolschnitt, Bildhauen mit Speckstein, Skulpturenbau oder Cyanotypie.
Man meldet sich hierfür für jeden Workshop extra an (K1.1 + K1.2; K2.1. + K2.2; K3.1. + K3.2). Die Anmeldung geht direkt zu den jeweiligen Künstler*innen.
Für die Buchung von beiden Workshops eines Kurses gibt es ermäßigte Kursgebühren, wenn die Anmeldung bis einschließlich 27.9.2023 erfolgt.
NEU
Für in der Stadt Weiz gemeldete Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre gibt es die Möglichkeit, bei der Stadtgemeinde Weiz um eine sozial gestaffelte Bezuschussung zur Kursgebühr aller Kurse um bis zu 50% anzusuchen – vorbehaltlich nach Gemeinderatsbeschluss.
Kursplan Kinder & Jugendliche
Wintersemester 23/24
14 Kurstage à 2 UE (Gesamt 28 UE)
Kursgebühr inkl. Materialbeitrag
5./ 12./ 19./ 23. Okt., 2./ 9./ 16./ 23./ 30. Nov., 7. Dez., 11./ 18./ 25. Jän., 1./ 8. Feb.
15 Kurstage, Gesamt 30 UE

06./13./12.2023; 10./ 17./ 24.01.; 31./ 07.02.2024

5./12.12.2023, 09./ 16./ 23./ 30.01; 06.02.2024

07./14.12.2023; 11./ 18./ 25.01.; 01./ 08.02.2024
