08./ 15./ 29.11.2025 Alter: Erwachsene u. Jugendliche ab 14 Jahren Kursgebühr: Euro 155,- Anmeldung bis 28.11.2025
Künstlerin: Tanja Feichtinger
Sie möchten Ihr eigenes Tattoo entwickeln? Wie beginnen, was beachten? Hier erfahren Sie alles aus erster Hand von einer praktizierenden Tattoo-Künstlerin.
Das Tattoo auf Ihrer Haut ist wie ein lebendes Kunstwerk, das man als einen Ausdruck Ihrer Persönlichkeit wahrnimmt. Da will man wohl überlegt an die Sache herangehen. Je nachdem, wie Ihr Motiv aussehen soll, erarbeiten wir die geeignete Technik um das Motiv auf die Haut auftragen zu können.
Manchmal ist es hilfreich, wenn man sich im Internet Anregungen holt, wenn man spezielle Muster oder Symbole als Tattoo auf der Haut haben möchte. Davon kann man sich inspierieren lassen und daraus etwas Eigenes entwickeln und gestalten. Wichtig dabei ist, es soll Ihre persönliche Note widerspiegeln. Dann wird gezeichnet – von der Skizze bis zum fertigen Entwurf. Dabei sollte man sich Zeit lassen! Wenn der Entwurf fertig ist, kann man daraus mit unterschiedlichen Techniken auch ein Werk gestalten, das man an die Wand hängt.
KURSGEBÜHR: Euro 155,00 für alle drei Termine und bis spätestens 1. Termin
EINZELTERMIN: Euro 54,00 (je Samstag) Bei Online-Anmeldung als Anmerkung anführen!
Info: tanyainlakesh@gmx.at
Kursleiter:in
Tattookünstlerin
Ausbildung Metall-Kunsthandwerk, Fachrichtung Gravur
Meisterklasse für Bildhauerei bei Prof. Erwin Talker, Ortweinschule Graz, Abschluss 2006
Ausbildungskurse bei Hubert Brandstätter und Susanna Bodlos-Brunader, Kunstschule Weiz, 2014
Gründungsmitglied der Weizer Kunstgruppe Collage.
Ausstellungen in der Gruppe: Akunale 2018; Viehmarkt/ Marktvieh 2017, mit der Kunstgruppe Collage in der Weberhaus-Galerie 2019, Ecce Homo, Kunsthaus Weiz 2020
„Mich fasziniert die Leidenschaft, mich über die kreative Gestaltung ausdrücken zu können, sowie meine Gefühle und meine Gedanken in verschiedenen Techniken darstellen zu können.“
Kontakt: Tanja Feichtinger | Schießstattweg 1 | 8141 Premstätten
e-mail: tanyainlakesh@gmx.at | mobil: 0664/ 13 359 20

Benötigte Materialien
Bitte bring mit:
Bleistifte, Härtegrade 2 (normal) und 4B (weich) und/ oder andere
Fineliner
Lineal, Spitzer, Radiergummi
Transparent- und Millimeterpapier
Zeichenblock