03./ 10./ 17./ 24.03.2026
Alter: Erwachsene u. Jugendliche ab 14 Jahren Kursgebühr: Euro 125,- Anmeldung bis 27.02.2026
Künstler: Mag. Günter Pösinger
In diesem Kurs geht’s um das geheime – das „stille“ Leben der Dinge. Es können natürliche oder künstlich hergestellte Objekte sein, die als Gruppe präsentiert werden. Hier geht es um Komposition, Farbgebung und räumliche Darstellung im Großformat. Unsere Materialien sind Bleistift, Kreiden und Acrylfarben.
Die Darstellungen von Dingen spielten immer schon eine große Rolle. Sie dienten den Römern als Dekoration für Speiseräume und waren im Mittelalter Attribute von Heiligen. In der Renaissance definierten sie den gesellschaftlichen Rang einer porträtierten Person. Den Höhepunkt als eigene Kunstgattung erlebte das Stillleben im Barock; jedes kleinste Detail hatte seine bestimmte Bedeutung und stand in Beziehung zu allen anderen Bildelementen. Künstler verschiedenster Stilrichtungen griffen seitdem immer wieder auf Objektdarstellungen zurück. Auch heute noch ist das Stillleben eine der beliebtesten Kunstgattungen.
Zusätzlich benötigte Materialien werden mit dem Künstler im Kurs abgerechnet.
Kursleiter:in
Geboren in Gleisdorf
Matura am Gymnasium Weiz
(Prof. Hannes Schwarz)
Studium an der Akademie der Bildenden Künste, Wien
(Meisterklasse für Malerei, Prof. Wolfgang Hollegha, Prof. Edelbert Köb)
Unterricht an steirischen Höheren Schulen, zuletzt BG-BRG Weiz
(Bildnerische Erziehung, Technisches Werken, Informatik)
Durchführung zahlreicher Kunstprojekte mit Jugendlichen im schulischen und öffentlichen Bereich
(Musical-Bühnenbilder, Ausstellungen, Wettbewerbe, Plakataktionen, computergrafische Arbeiten, künstlerische Gestaltung von 36 Maturabällen)
Gebrauchsgrafische Arbeiten für verschiedene Printmedien und private Auftraggeber
(Karikaturen, Portrait-Karikaturen und Cartoons)

Benötigte Materialien
Bleistift, Kreiden und Acrylfarben