05.04. - 12.04.20253 Tage geblocktgesamt 18 UEAlter: Ab 14 JahrenKursgebühr: Euro 330,-Anmeldung bis 29.03.2025
Entdecke die Welt des Siebdrucks und lerne, wie du mit Farbe und Formen einzigartige Designs erschaffen kannst – von lebendigen Bildern über coole T-Shirts bis hin zu individuellen Stoffen. In diesem Kurs experimentierst du mit Foto- und Papierschablonen und schöpfst das grafische Potenzial von Punkt, Linie, Fläche, Logos und Fotos voll aus. Egal ob Papier, Textilien oder andere Oberflächen – es gibt kaum etwas, das sich nicht bedrucken lässt. Lass deiner Kreativität freien Lauf und bring deine Ideen in die Welt!
Materialkosten, wie Siebdruckfarbe, Belichtungsemulsion, Schablonenchemie, Abdeckband,… werden nach Verbrauch mit der Kursleiterin verrechnet. Betrag erfahrungsgemäß zwischen 20,- bis 40,- Euro.
absolvierte 2002 ihr Studium an der Kunstuniversität Linz.
Sie arbeitet in den Bereichen Siebdruck, Malerei, Objektkunst und Kunst im öffentlichen Raum.
Ihre Werke behandeln persönliche und gesellschaftliche Herausforderungen, reflektieren Themen wie Politik und Gesundheit und bieten einen kontroversen Blick auf Macht, Perfektion und Schönheit.
Sie nahm an Ausstellungen in Österreich, Bulgarien, Deutschland, Dubai, Griechenland, Kroatien, Montenegro, Portugal, Rumänien, Serbien, Tschechien und USA teil.
Neben 10 Jahren Erfahrung als Lehrtätige an der FH Joanneum hält Helga seit 20 Jahren Workshops für Kinder und Erwachsene in Schulen, Vereinen und ihrem Atelier.
Benötigte Materialien
Mitzunehmen:
Arbeits/Schutzkleidung, Schere, Cutter, Klebestreifen, Pinsel, Lackstift oder Tusche in schwarz
Plastikbbehälter mit Deckel für Druckfarben, altes Handtuch, ev. Bügeleisen mit Verlängerungskabel + Föhn
ev. vorhandenes Siebdruckequippement kann ebenfalls mitgebracht werden
Transparentpapier + Druckerpapier für Vorlagen und Entwürfe
zum Bedrucken: Textilien aller Art (helle einfärbige Stoffe, T-Shirts, Leinensackerl etc. ), Probestoffe wie alte Leintücher, Tischdecken u.ä., bitte alles vorgewaschen